Besser-Schmecker-
Angebote.

Wochenangebote

18.09.2023 – 30.09.2023

Putenaufschnitt

Putenwurstaufschnitt

€ 17,90 / Kg

Kochschinken

€ 16,90 / Kg

Hackfleisch halb und halb

€ 7,90 / Kg

Fränkische Bratwurst

Fränkische Bratwurst

€ 9,90 / Kg

Gekochte Mettwurst

€ 11,90 / Kg

Schweinefilet

Schweinefilet

€ 16,90 / Kg

Mittagsmenü

Montag – Freitag

  • 18.09.2023 – 22.09.2023

    Montag

    penne mit pilzen und speck in pikanter tomatensauce

    Dienstag

    cordon bleu vom schwein mit kartoffelsalat

    Mittwoch

    putenrahmgulasch mit reis

    Donnerstag

    schäufele oder spanferkel mit kloß

    Freitag

    backfisch mit kartoffelsalat
  • 18.09.2023 – 22.09.2023

    Montag

    apfelstrudel mit vanillesauce

    Dienstag

    orangen-kaffee-creme

    Mittwoch

    topfenschmarrn

    Donnerstag

    tiramisu

    Freitag

    milchreis mit beerenkompott

Pfettners leckere Hausrezepte.

Zwiebelrostbraten

Zutaten für 2 Personen:

2 Stk Rostbratenfleisch a 200g
40 g Butter
2 TL Pflanzenöl
150 ml Rindersuppe
80 g Mehl
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Stk Zwiebel (mittelgroß)
0,5 Stk Essiggurke

Zubereitung:

Das fingerdicke geschnittene Rostbratenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf einer Seite in Mehl wälzen.
Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten (mit der bemehlten Seite zuerst) anbraten und anschließend auf einem warmen Teller anrichten (das Fleisch sollte zartrosa sein).
Nun das Fett aus der Pfanne gießen und statt dessen 20g Butter darin erhitzen. Die in Ringen geschnittene Zwiebel beigeben und goldgelb rösten. Mit etwas Suppe aufgießen und zu einer semigen Zwiebelsauce einreduzieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann die Sauce auch mit einem Spritzer Essig gesäuert werden. Zum Schluß noch mit etwas Butter verfeinern.
Die Sauce über das Fleisch geben und mit einem 1/2 Essiggurke (gefächert) garnieren. Als Beilage eignen sich Bratkartoffeln.

Wir wünschen guten Appetit!

Omas Rouladen

Zutaten für 4 Personen:

große Roulade(n) vom Rind
400 g Hackfleisch, gemischtes
100 g Möhre(n)
100 g Sellerie
2 Zwiebel(n),(mittelgroß bis groß)
200 g Gewürzgurke(n)
150 g Schinkenspeck (dünn geschnitten)
1 TL Pfeffer, ganz
1 Lorbeerblatt
2 Nelke(n)
2 Körner Piment
2 EL Tomatenmark
500 ml Brühe
100 ml Wein, rot
Pfeffer, Salz, Saucenbinder, Öl, 4 EL Senf

Zubereitung:

Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden. Eine Zwiebel in feine Ringe schneiden. Rouladen von beiden Seiten pfeffern und salzen. Jede Roulade mit einem EL Senf bestreichen. Auf den Rouladen die Speckscheiben, Gurkenwürfel und Zwiebelringe verteilen. Pro Roulade 100g Hackfleisch darauf geben und aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren. Einen Bräter mit Öl erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten scharf anbraten. Während dessen die restlichen Zwiebeln, Möhren und Sellerie in kleine Würfel schneiden. Dann die Rouladen aus dem Bräter nehmen. Im Bräter die Gemüsewürfel rösten, Tomatenmark und Gewürze (Nelken, Pimentkörner, Pfefferkörner und Lorbeerblatt) zufügen und rösten. Mit dem Wein ablöschen und das „eingebrannte“ mit dem Kochlöffel vorsichtig lösen. Nochmals die Flüssigkeit einkochen lassen und mit ein wenig Brühe auffüllen. Noch einmal einkochen lassen, dann die restliche Brühe zugeben, Rouladen auf das Gemüse geben. Die Rouladen sollten mit der Flüssigkeit fast ganz bedeckt sein. Kurz aufkochen lassen und dann bei mittlere Temperatur und geschlossenem Deckel ca. 1 Stunde schmoren lassen. Danach den Deckel einen Spalt öffnen und die Rouladen eine weitere Stunde schmoren lassen. Die Rouladen während der gesamten Schmorzeit 2 mal wenden. Die Rouladen entnehmen. Soße durch ein Sieb gießen, eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack binden.

Wir wünschen guten Appetit!